Unsere Geschichte

2024 Ein Generationswechsel als Symbiose von Tradition und Innovation

Am 01. Mai 2024 fand die feierliche Übergabe der St. Johannis Apotheke an das Ehepaar.

Frau Apothekerin Aya Arour und Herren Apotheker Bassam Alsayed statt.

Die beiden übernehmen die traditionsreiche Apotheke und werden sie zukünftig als offene Handelsgesellschaft (OHG) weiterführen.

Trotz der Übergabe bleibt Apotheker Alexander Damm dem Team erhalten. Er wird weiterhin in der Apotheke tätig sein und seine umfangreiche Erfahrung in beratender Funktion einbringen.

Das Konzept des generationsübergreifenden Wechsels hat sich als äußerst positiv erwiesen. Es ermöglicht, dass wertvolles und langjährig erworbenes Wissen der älteren Generation auf die frischen, aktuellen Kenntnisse und innovativen Ideen der jüngeren Generation trifft.

Diese perfekte Symbiose garantiert nicht nur eine kontinuierliche Versorgung der Kunden auf höchstem Niveau, sondern auch die fortwährende Entwicklung und Modernisierung der Apotheke.

Die St. Johannis Apotheke bleibt somit ein vertrauenswürdiger und zukunftsorientierter Anlaufpunkt für alle pharmazeutischen Anliegen.

bild

1847 - Gründung

Im Jahr 1847 wurde die St. Johannis-Apotheke durch Ludwig Mitzler gegründet.

Damals befand sie sich jedoch noch in der Johannisstraße 6 – sozusagen im Schatten der Nürnberger Kaiserburg.

Durch ihr Gründungsjahr blickt die Apotheke bereits auf eine über 170-jährige Geschichte zurück und stand den Bürgern von St. Johannis und ganz Nürnbergs zur Verfügung.

bild3

1956 - Übernahme

Die Apotheke wird durch Klaus Damm erworben und befindet sich seitdem in Familienhand. Mit fortschreitender Technik und dem Wirtschaftswunder erweitert sich die Palette an Medikamenten und Serviceleistungen.

1965 - Umzug

Die St. Johannis-Apotheke tritt aus dem Schatten der Kaiserburg heraus und zieht an den bis heute bekannten Ladenort in der Burgschmietstraße 54.

Hier steht sie bis heute in direkter Nähe zum Palmplatz und der Friedenskirche und fügt sich so familiär in das Geschehen in St. Johannis ein.

1997 - Verpachtung an Alexander Damm

Seit 1997 pachtet Alexander Damm die Apotheke von seinem Vater Klaus Damm.

Nach umfassender Renovierung in den frühen 2000er Jahren können die Leistungen und Services für die Kunden der Apotheke wiederum erweitert werden.

Die lange Tradition der St. Johannis-Apotheke spiegelt sich in den zahllosen Eigenpräparaten und der persönlichen Beratung wieder.

bild1